Institutionen der Europäischen Union
Europäischer Rat
http://europa.eu/european_council
Rat der Europäischen Union
www.consilium.europa.eu
Europäisches Parlament
www.europarl.europa.eu
Europäisches Parlament, Informationsbüro für Deutschland
www.europarl.de
Europäische Kommission
http//ec.europa.eu
Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
http//ec.europa.eu/deutschland
EU-Förderprogrammme:
EU-Aktionsprogramme mit thematischer Ausrichtung
Erasmus+
EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport
http://www.erasmusplus.de/
Europa für Bürgerinnen und Bürger
EU-Programm für Europäisches Geschichtsbewusstsein sowie demokratisches Engagement und Bürgerbeteiligung
http://www.kontaktstelle-efbb.de/
Kreatives Europa Kultur
EU-Programm zur Unterstützung der europäischen Kultur- und Kreativsektoren
http://kultur.creative-europe-desk.de/nc/homepage.html
Kreatives Europa MEDIA
EU-Programm für die audiovisuelle Branche
http://creative-europe-desk.de/media.php
Justiz und Grundrechte
EU-Fördermöglichkeiten in den Bereichen Bekämpfung von Rassismus, Gleichstellung von Männern und Frauen, Bekämpfung von Gewalt an Kindern und Frauen
https://ec.europa.eu/info/policies/justice-and-fundamental-rights_de
Gesundheitsprogramm 2014-2020
EU-Förderprogramm für die Bereiche Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung und Gesundheitssystemen
http://ec.europa.eu/chafea/health/index.html
LIFE
EU-Förderprogramm für die Umwelt
http://ec.europa.eu/environment/life/
Horizon 2020
EU-Programm für Forschung und Innovation
http://www.horizont2020.de/
COSME
EU-Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen
https://ec.europa.eu/growth/smes/cosme_en
EU-Außenhilfe – EuropeAid
EU-Programme für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
https://ec.europa.eu/europeaid/funding/funding-instruments-programming/funding-instruments_en
EU-Struktur- und Investionsfonds sowie weitere Programme mit geteilter Mittelverwaltung:
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung – EFRE für Bayern
EU-Förderprogramm in den Bereichen Wachstum und Beschäftigung sowie Europäische Territoriale Zusammenarbeit (INTERREG)
https://www.efre-bayern.de/
REACT – EU
Die REACT-EU-Mittel im EFRE können bis 2023 in ganz Bayern für Förderungen eingesetzt werden.
https://www.efre-bayern.de/react-eu/
Europäischer Sozialfonds – ESF für Bayern
EU-Förderprogramm für die Erhöhung von Berufschancen auf dem Arbeitsmarkt
http://www.esf.de/portal/DE/Startseite/inhalt.html
Europäischer Sozialfonds – ESF für Deutschland
EU-Programm zur Förderung der Beschäftigung und sozialer Integration in Europa
http://www.esf.de/portal/DE/Startseite/inhalt.html
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums – ELER
EU-Programm für ein nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums
http://www.stmelf.bayern.de/eler
Europäischer Meeres- und Fischereifonds – EMFF
EU-Programm zur Finanzierung der gemeinsamen Fischereipolitik
http://www.stmelf.bayern.de/emff
Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds – AMIF
EU-Förderprogramm zu den Themen Asyl, Integration und Rückkehr
http://www.bamf.de/DE/DasBAMF/EU-Fonds/AMIF/amif-node.html
Europäischer Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen – EHAP
EU-Programm zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung
http://www.bmas.de/DE/Themen/Soziales-Europa-und-Internationales/Europaeische-Fonds/EHAP/ehap.html
Informationsdienste:
Portal EUROPA der Europäischen Union
http//europa.eu
EUR-Lex (Datenbank Rechtsvorschriften der EU)
http//europa.eu/eur-lex
EU-Presseraum
http//europa.eu/press_room
Netzwerke und Verbände:
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
www.b-b-e.de
Rat der Gemeinden und Regionen Europas
www.rgre.de
Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit
www.ipz-bonn.de
Eine Übersicht über die wichtigsten EU-Links können Sie hier herunterladen…